Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Dornberg
Viewing all 500 articles
Browse latest View live

Niederdornberg: Bunte Sterne, Kugeln und Glocken

$
0
0
Bunter Schmuck: Die Kindergartenkinder haben Sterne, Weihnachtsmänner und kleine Laternen gebastelt.Niederdornberg-Deppendorf (syl). Die rund neun Meter hohe Blautanne stammt aus dem Garten von Familie Bröckel. "Wir haben jedes Mal einen anderen Spender", sagt Reinhard Klatt-Milsmann, Sprecher des Initiativkreises Deppendorf-Schröttinghausen. Diesmal wollen die Mitglieder mit dem Baum an den verstorbenen Manfred Bröckel erinnern, der immer aktiv in der Gruppe mitgearbeitet habe. Mit vollen Körben kamen gestern Morgen um 9 Uhr zuerst die Kindergarten-Kinder, um ihre Laternen...

Kirchdornberg: Dorfplatz mit Brunnen

$
0
0
Malerisch: Der Tieplatz mit dem Brunnen und der Kirche im Hintergrund bildet den Mittelpunkt von Kirchdornberg. Paul Geydan - seit 25 Jahren im Heimatverein - kümmert sich um den Betrieb und die Pflege des Bauwerkes.Kirchdornberg. Paul Geydan sieht ihn fast jeden Tag - den Dorfbrunnen, der unweit der Peterskirche seinen Platz hat. Der Rentner kümmert sich um die Technik und die Pflege des Kleinods. 1998 wurde das Bauwerk eingeweiht. "Es sind dafür mehr als 70.000 Mark Spenden gesammelt worden", erzählt Harald Weber, Vorsitzender des Heimatvereins. Die restlichen Kosten von 102.000 Mark habe das damalige Agraramt als Darlehen übernommen. "Dafür haben wir uns verpflichtet...

Bielefeld-Dornberg: Leichenfund in Bielefeld

$
0
0
Fundort: Über diesen Fußweg erreichten die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Bestattungsunternehmen den Leichnam im Wald.Schrecklicher Fund am ersten Weihnachtstag in Bielefeld: Spaziergänger entdeckten am Mittag eine männliche Leiche in einem Waldstück. Am Abend bestätigte die Kriminalpolizei, dass es sich nach bisherigen Ermittlungen bei dem Toten um einen seit Mitte November vermissten Schüler handelt.

Dornberg: "Vieles positiv gestaltet"

$
0
0
Wir wollen mit den Bürgern gestalten, nicht gegen sie: Bezirksbürgermeister Hermann Berenbrinker vor dem Bürgerzentrum Amt Dornberg.Dornberg. Hermann Berenbrinker ist in seine Rolle hineingewachsen. Der CDU-Bezirkspolitiker ist seit vier Jahren Bezirksbürgermeister und hat an der Aufgabe so viel gefalle gefunden, dass er für eine weitere Legislaturperiode für diesen Amt kandidiert. Im Interview erklärt er die Lage des Stadtbezirks, kommende Projekte und vergangene Erfolge. Herr Berenbrinker, sie sind nun vier Jahre Bezirksbürgermeister. Eine Zeit, in der die Stadt über kaum noch Geld verfügt...

Babenhausen: Uwe Tölle übernimmt die Führung

$
0
0
Die Babenhausener und ihre Gäste: Uwe Tölle und Ralf Lander (vorne v.l.) mit (v.l.) Hans-Werner Grimm, Michael Schmidt, Bernd Heißenberg, Christopher Hunting, Sebastian Galla, Dennis Kuhnke, Daniel Ernst, Dieter Holch, Marco Imkamp und Hermann Berenbrinker.Babenhausen (mönt). Oberbrandmeister Uwe Tölle ist neuer Löschabteilungsführer der Freiwilligen Feuerwehr Babenhausen. Während der Jahreshauptversammlung übernahm er das Amt offiziell von Brandinspektor Ralf Lander, der diese Funktion seit 1995 inne hatte. Außerdem ehrte und beförderte die Löschabteilung mehrere Kameraden. 120 Jahre alt ist die Feuerwehr Babenhausen, sie hatte 13 Chefs in dieser Zeit. Lander war ungewöhnlich jung, als er Verantwortung übernahm...

Dornberg: Empfang im Zeichen des Wahlkampfs

$
0
0
Neujahrsempfang: Unterbezirksvorsitzender Markus Lufen, Bundestagsabgeordnete Christina Kampmann, Frauke Viehmeister, Christiane Meinert, Jörg Sensenschmidt, Inge Selle, Ulrich Windhager, Dieter Bötte, Georg Fortmeier, Gerd Gieselmann (v.l.).Dornberg. Der Neujahrsempfang, der in Dornberg traditionell von der SPD veranstaltet wird, stand jetzt ganz im Zeichen der Kommunalwahl 2014. Zum Empfang kamen rund 70 Gäste in das Bürgerzentrum "Amt Dornberg", darunter zahlreiche Vertreter unterschiedlicher Dornberger Vereine und Institutionen. Ulrich Windhager, Vorsitzendender des SPD Ortsvereins Dornberg, blickte in seiner Begrüßung auf das letzte Jahr zurück und wies insbesondere auf den Wahlerfolg der SPD in Bielefeld hin...

Dornberg: DRK ehrt Blutspender

$
0
0
Dem DRK verbunden: (v.l.) Marianne Salmins, Christa Wagner, Gabriele Heckhoff, Ute-Marie Schweiß, Rolf Frielinghaus, Foline Scheller, Wolfgang Schröder, Claudia Blank und Gerd Stockmeyer.Dornberg. In Dornberg gehen im Verhältnis zur Zahl der Einwohner mehr Menschen zu den Blutspendeterminen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) als in der Innenstadt. Das hat der Dornberger DRK-Vorsitzende Gerd Stockmeyer jetzt während der Auszeichnung langjähriger Spender berichtet. Er erinnerte aber auch daran, dass die Teilnahme an Blutspende-Terminen bundesweit rückläufig ist. Gerd Stockmeyer und die Referentin der Blutspendezentrale Münster, Claudia Blank...

Dornberg: Alte Wellensiek-Linde gefällt

$
0
0
Mann im Baum: Hannes Jansen hat sich vom Kran in die alte Linde ziehen lassen und kappt die Äste von oben. Vorsichtig lässt er sie mit dem Kranhaken zu Boden.Dornberg. Die Linde prägte das Stadtbild. Seit ungefähr 80 Jahren stand der Baum an der Wertherstraße, Höhe Haus Nr. 96. Sie ist übrig geblieben von der Allee, die die Großdornberger Straße verschönerte und heute nur noch in dem Teil auf Höhe der Universität steht. Die alte Linde war krank. Am Freitag ist sie gefällt worden. In kleinen Stücken, um den Straßenverkehr nicht zu gefährden. Der Autokran stellte sich neben den Baum, Hannes Jansen von der Gartenbaufirma Wittkopp schnallte sich seine...

Schildesche/Dornberg: Funkamateure wählen Vorstand

$
0
0
Ehrung: Wilhelm Hoja, Gabriele Düring, Barbara Schneider, Matthias Oesterwinter, Rüdiger Stodte, Rainer Marzi, Dr. Jochen Becker, Helga Eickelmann, Klaus Eickelmann, Wolfgang Eilzer, Karin Rauhut (v. l.) und Hans-Jürgen Bartels (sitzend).Schildesche/Dornberg. Die Bielefelder Funkamateure wählten auf ihrer Jahreshauptversammlung den Vorstand neu und ehrten Mitglieder. Bestätigt wurden Hans-Jürgen Bartels als Vorsitzender, Matthias Oesterwinter und Thomas Kahmann als Stellvertreter. Den Posten als Kassiererin übernahm wieder Barbara Schneider. Zum Dank für die hilfsbereiten Damen gab es einen Blumenstrauß. Der Distriktsvorsitzende Rüdiger Stodte ehrte langjährige Mitglieder mit Ehrenurkunden und -nadeln für 25-...

Dornberg: Höhere Beiträge für Breitensport

$
0
0
Vorstand: Regina Föst (Sprecherin für junge Leute), Erika Postavka (Sprecherin für Senioren), Annegret Wagner (Hauptkassiererin), Ellen Beyn (Schriftführerin), Renate Wittrin (Zweite Vorsitzende) und Annemarie Strathmann (Vorsitzende) (v.l.).Dornberg (tola). Bei der Breitensportgemeinschaft Großdornberg (BGG) steigen ab Juli die Mitgliedsbeiträge um 50 Prozent. Das hat die Mitgliederversammlung am vergangenen Sonntag entschieden. Die bisher für einige Angebote erhobenen Zusatzbeiträge fallen dafür künftig weg. "Somit müssen die meisten sogar weniger bezahlen", sagte die erste Vorsitzende der BGG, Annemarie Strathmann. Erwachsene Mitglieder bezahlen bald neun Euro im Monat, Kinder und Jugendliche 3,60 Euro...

Dornberg: Harald Weber als Vorsitzender bestätigt

$
0
0
Neuer Vorstand: Ruth Rast, Ingrid Neudecker, Doris Krause, Ursula Kranzmann, Harald Weber, Christel Rusche, Friedrich Wilhelm Fuchs und Jürgen Benne (von links) sortieren ihre Schätze im Heimatmuseum.Dornberg (syl). Seit 20 Jahren lenkt Herbert Weber als Vorsitzender die Geschicke des Heimatvereins. Während der Jahreshauptversammlung verpflichtete er sich für weitere drei Jahre. Mit kleinen Veränderungen wurde der bisherige Vorstand wiedergewählt. Neu sind Hans Bluel als stellvertretender Vorsitzender und seine Ehefrau Karin als Kassenwartin. Ihre Stellvertreterin Christel Rusche gehört dem Vorstand ebenfalls als neues Mitglied an. Bestätigt wurden Jürgen Benne und Friedrich Wilhelm Fuchs...

Dornberg: Dornberger Dichterwettstreit

$
0
0
Die Organisatoren mit den Slam-Poeten in der Stadtteilbibliothek Dornberg: Claudia El-Sauaf-Harmuth, Markus Freise, Sigrid Gerbaulet, die Vorsitzende des Freundeskreises der Stadtteilbibliothek, Moderator Karsten Strack, Gabriele Fröhler, Dean Ruddock, Philipp Wachowitz, Andres Boecker, Jennifer Uelfer, Claudia Burkhard und Michel Pauwels.Dornberg. Im Jahr 2003 sollte die Stadtteilbibliothek Dornberg aufgrund von Geldmangel geschlossen werden. Doch durch den ehrenamtlichen Einsatz vieler Menschen konnte die Bibliothek gerettet werden und ist bis heute ein Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Familien. Zu dem zehnjährigen Jubiläum der ehrenamtlichen Mitarbeit findet in diesem Jahr ein besonderes Programm statt, das unter anderem aus verschiedenen Autorenlesungen und einem Konzert besteht...

Bielefeld: Uni Bielefeld erwirbt neues Spezialmikroskop für Aids-Forschung

$
0
0
Die Universität Bielefeld hat ein neues hochauflösendes Lasermikroskop erworben. Mit dem rund eine Million Euro teuren Untersuchungsgerät lassen sich auch HIV und andere Viren abbilden.

Dornberg: Treue Parteifreunde geehrt

$
0
0
Geehrt und gut gelaunt: (v. l.) Jürgen Hülsmann, Andreas Rüther, Ingrid Koch, Normann Graeser, Thomas Gasdorf und Rüdiger Koch.Dornberg (pic). Bei einer Mitgliederversammlung der Dornberger CDU überreichte CDU-Kreisvorsitzender Andreas Rüther den Jubilaren Urkunden und Ehrennadeln. Auch auf dem Programm stand die Einstimmung auf den Wahlkampf. "Mit Glaubwürdigkeit und Realismus werden wir bei den Wahlen am weitesten kommen", sagte der Vorsitzende der CDU Dornberg, Normann Graeser. "Wir versprechen nichts, was wir nicht halten können." So seien die Ziele für die kommende Zeit unter anderem die Altersstruktur durch Zuzug...

Dornberg: Fahrstuhlschacht unter Wasser

$
0
0
Die Kameraden: (v. l.) Hermann Berenbrinker, Marco Imkamp, Sebastian Molteni, Hans-Werner Grimm, Jan Balluff, Frank Großmann, Heiko Rusche, Hans-Dieter Mühlenweg und Sven Baumann.Dornberg (jam). Die starken Unwetter im vergangenen Jahr zwangen die freiwillige Feuerwehr in Hoberge-Uerentrup mehrfach zum Ausrücken. Bei der Jahreshauptversammlung blickten die Mitglieder auf ihre Einsätze zurück. Am Pferdekampf mussten sie einen Keller und einen Fahrstuhlschacht auspumpen. Einen weiteren Großeinsatz verursachte ein Fahrzeugbrand durch die Explosion einer undichten Gasflasche, bei der der Fahrer schwer verletzt wurde. Bei der Versammlung wurde Sebastian Molteni für...

Bielefeld: Motorradfahrer (43) in Bielefeld schwer verletzt

$
0
0
Ausgebrannt: Völlig ausgebrannt ist das Motorrad des Bielefelders, der am Samstag auf der Wertherstraße bei einem Unfall schwer verletzt wurde.Schwerer Unfall am Samstagnachmittag an der Wertherstraße in Bielefeld-Großdornberg. Laut Polizeibericht wollte der Fahrer (50) eines Autos die Wertherstraße überqueren, dabei übersah er aber das vorfahrtberechtigte Motorrad eines 43-jährigen Bielefelders.

Bielefeld: Unfall wegen überfrorener Scheibe: 17.000 Schaden

$
0
0
Der Frühling naht - und trotzdem wird es nachts immer noch ziemlich kalt. Auch im März ist Bodenfrost derzeit keine Seltenheit. Dass man morgens seine Autoscheibe dennoch gründlich kratzen sollte, musste jetzt ein 38-jähriger Autofahrer in Bielefeld feststellen.

Kirchdornberg: Löschabteilung aufgelöst

$
0
0
Letztes Gruppenfoto: Marco Pahlmeyer, Helmut Lochmöller, Michael Bienias, Helmut Esdar, Tristan Potthoff, Eberhard Ludewig, Kurt Schütte, Heinz Ummelmann, Hans-Hermann Althoff, Rainer Potthoff, Christian Bienias, Annika Potthoff, Andreas Heiber und Löschabteilungsführer Dieter Potthoff (von links) vor dem Gerätehaus.Kirchdornberg. Die Stimmung ist gedrückt. Noch einmal versammeln sich die Mitglieder der Löschabteilung am Feuerwehrgerätehaus zu einem Gruppenbild. Bereits vor einem Jahr kündigte Feuerwehrchef Rainer Kleibrink an, dass die Freiwillige Feuerwehr Kirchdornberg, die laut Chronik 1887 gegründet wurde, keine Zukunft mehr hat. Am 28. Februar wurde die Abteilung aufgelöst. Kleibrink sprach von einer "Fusion zweier Löschabteilungen" (NW vom 7. Februar 2013)...

Dornberg: Erinnerung an den Ersten Weltkrieg

$
0
0
Feldpost aus der Region: Hans Fuhrmann (v.l.), Heinz-Jürgen Quest und Andreas Quest laden zum Vortrag über den Ersten Weltkrieg ein.Dornberg (pic). Im August 2014 jährt sich zum 100. Mal der Beginn des Ersten Weltkriegs. Der Historiker Andreas Quest hat dieses Datum zum Anlass genommen, einen Vortrag über das Thema zu halten. Neben einer Einordnung der Ereignisse und einer Einführung in den aktuellen Forschungsstand, wird Quest auch aus regionalen Feldpostbriefen zitieren. "Durch die einfache Sprache findet man einen direkten Zugang zu den Verfassern", erklärt der gebürtige Schröttinghauser...

Dornberg: Ein Jahrzehnt in guten Händen

$
0
0
Zeigen die neuen Kinderbücher: Dorothea Harre (v.l.), Andreas Boecker, Sigrid Gerbaulet und Marion Konkol.Dornberg (str). Im Jahr 2004 waren die Zweifel noch groß, berichtet Sigrid Gerbaulet, Vorsitzende des Fördervereins "Freundeskreis der Stadtteilbibliothek Dornberg". Eine Bibliothek, die sich aus Spenden finanziert und von Ehrenamtlichen geleitet wird, gab es damals erst sehr selten. Jetzt feierte die Stadtteilbibliothek den Erfolg ihres Konzeptes mit einer Jubiläumsveranstaltung. Als im Jahr 2004 die Dornberger Bibliothek aus finanziellen Gründen geschlossen werden sollte...
Viewing all 500 articles
Browse latest View live