![Ein Ehrenschuss: Bezirksbürgermeister Hermann Berenbrinker (rechts) und der Landtagsabgeordnete Georg Fortmeier (2. v. r.) waren die ersten, die in Dornberg mit dem neuen Laserpointer auf den Adler zielen durften. Alles unter der Aufsicht von Schießwartin Sabine Burstaedt (3. v. l.).]()
Dornberg. Der Blick durch die engen Maschen des Gitterzauns ist eine Herausforderung. Doch am Mittag verrät er etwas Entscheidendes: der Adler der Dornberger Schützen hat beschlossen, Widerstand zu leisten. "Der ist verdammt zäh in diesem Jahr", bestätigt Pressesprecher Günter Weidehoff. Er schaut auf die Uhr: 11.30 Uhr. Seit einer Stunde schießen die Dornberger. Doch noch ist der ganze Adler intakt. Die Einzelheiten im Zeitraffer: 9.30 Uhr: Das Festzelt hinterm "Kreuzkrug" an der Wertherstraße...